loader image

StadtRaumCheck – Öffentliche Räume in Frankfurt-Bornheim

  • Forschungsprojekt im Rahmen der Leitinitiative Zukunftsstadt des BMBF
  • Modellhafte Betrachtung des Stadtteils Bornheim hinsichtlich zukunftsfähiger, attraktiver und stadtverträglicher Mobilität
  • Eng eingebunden ist auch eine Grundschule
  • Der StadtRaumCheck stellt ein Instrument dar, das sich öffentlichen Räumen in der Stadt widmet und Ideen entwickelt, wie öffentliche Räume gesundheitsfreundlich ausgestaltet werden können
  • Der StadtRaumCheck umfasst zwei Workshops und die Begehung/Erkundung des Stadtteils. Dabei sollen Potenziale zur Gesundung des öffentlichen Raums identifiziert werden

Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des BMBF-Projekts QuartierMobil, 2017-2020