Bewerbungen zu Radabstellanlagen werden mit einem Sonderpreis prämiert. Alle Kommunen (Städte, Gemeinden, Stadt- und Landkreise) in Baden-Württemberg sind aufgerufen, sich auf den Landespreis Radinfrastruktur 2025 zu bewerben.
Der Landespreis Radinfrastruktur wird vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und der NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH vergeben. Die Preisträger werden Im Rahmen der Landesradverkehrskonferenz Baden-Württemberg (RadKONGRESS 2025 am 9. und 10. Oktober 2025) prämiert.
Baden-Württemberg unterstützt aktiv seine Kommunen bei der Förderung und dem Ausbau des Radverkehrs. So wurde 2016 die RadSTRATEGIE veröffentlicht, die sich an alle Akteure der Radverkehrsförderung in Baden-Württemberg richtet. Mit Veröffentlichung der Strategie konnten viele Prozesse angestoßen und die Rahmenbedingungen des Radverkehrs in Baden-Württemberg verbessert werden. Die Kommunen selbst sind dabei wichtige Akteure. Daher sollen besonders engagierte Kommunen durch den Landespreis sichtbar gemacht und vorbildliche und innovative Infrastrukturprojekte ausgezeichnet und als Good-Practice-Beispiele hervorgehoben werden.
10. Juni 2025