loader image

Bike+Ride-Konzept Baden-Württemberg

  • Analyse der Ist-Situation sowie Definition der Zielwerte für Radabstellanalgen in verschiedenen Raumkategorien und an verschiedenen Haltestellen- und Bahnhofstypen
  • Entwicklung differenzierter Richtwerte und Standards zur Ausgestaltung von B+R-Anlagen
  • Organisation eines Experten-Workshops
  • Entwicklung eines B+R-Leitfadens
  • in ARGE mit VIA eG und büro thiemann-linden stadt&verkehr

Auftraggeber: Ministerium für Verkehr bzw. Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg, 2017 – 2018