loader image

Klimaschutzteilkonzept für den Fuß- und Radverkehr in der Stadt Dinslaken

  • Entwicklung eines gesamtstädtischen Radverkehrsnetzes für Alltags- und Freizeitverkehr
  • Bestandsanalyse und Bewertung des Netzes vor dem Hintergrund der Regelwerke und der angestrebten Zielsetzungen
  • Maßnahmenentwicklung
  • Behandlung des Fußverkehrs in zwei zentralen Untersuchungsbereichen
  • Treibhausgasbilanzierung, Potenzialabschätzung, Controllingkonzept, Kommunikationsstrategie sowie Verstetigungsstrategie
  • breite Öffentlichkeitsbeteiligung: Workshops, Planungsradtour, Planungsspaziergang u.a.

Auftraggeber: Stadt Dinslaken