loader image

Rheinland-Pfalz: 10 Kommunen für Fußverkehrs-Checks ausgewählt

Beim FUKO2025 in Mainz sind die für einen Fußverkehrs-Check ausgewählten Kommunen vorgestellt worden. Wir freuen uns auf die Aufgabe.

In Rheinland-Pfalz werden in diesem Jahr in zehn Städten und Gemeinden Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Expertinnen und Experten sowie Kommunalverwaltung und Lokalpolitik die Bedingungen für den Fußverkehr untersuchen. Bei jeweils zwei Begehungen und Workshops suchen sie konkret auch Antworten auf die Frage, wie das Ortszentrum attraktiver für Fußgängerinnen und Fußgänger gestaltet werden kann. Das geschieht im Rahmen eines Fußverkehrs-Checks – zehn Kommunen wurden dafür ausgewählt. Sie erhielten beim 5. Deutschen Fußverkehrskongress in Mainz jetzt ihre Teilnahme-Urkunden durch die Staatssekretärin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Petra Dick-Walther.

„Wir freuen uns über das große Interesse an den Fußverkehrs-Checks. Das zeigt: Auch in unseren Städten und Gemeinden wird die Bedeutung des Fußverkehrs wahrgenommen!“, erklärte die Staatssekretärin. Wer zu Fuß unterwegs sei, verweile länger und nehme Angebote ganz anders wahr als andere Verkehrsteilnehmer, so die Staatssekretärin weiter. „Von guten Bedingungen für den Fußverkehr profitieren alle – nicht zuletzt auch Einzelhandel, Gastronomie und Innenstädte.“

Die Landesregierung möchte den Fußverkehr gezielt und systematisch fördern. „Städte, die sich zu Fuß erleben lassen, haben eine höhere Lebensqualität“, betonte Dick-Walther. Deshalb unterstützt das Land erstmals professionelle Fußverkehrs-Checks in den Kommunen und erleichtert ihnen damit den Einstieg in die Fußverkehrsförderung. Die Fußverkehrs-Checks stehen unter dem Motto „Schritt für Schritt zu attraktiven Ortszentren“ und sind damit ein wichtiges Instrument in der Umsetzung des Regierungsschwerpunktes „Innenstädte der Zukunft“.

Die ausgewählten Kommunen bilden einen Querschnitt durch das Land Rheinland-Pfalz; es sind größere Städte wie auch kleinere Gemeinden dabei, alle Landesteile sind vertreten. Eine Fachjury hat diese zehn Städte und Gemeinden ausgesucht: Alzey, Bad Sobernheim, Flonheim, Frankenthal, Kaiserslautern, Kasel, Konz, Mainz, Verbandsgemeinde Vordereifel und Zweibrücken. Insgesamt hatten sich 23 Kommunen beworben.

Wir freuen uns auf diese Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den Kommunen. Wir dürfen wieder einige für uns neue Städte und Gemeinden kennenlernen und werden dabei vielen Menschen begegnen.

18. März 2025