Seit wenigen Tagen läuft die Online-Beteiligung zum neuen Nahverkehrsplan (NVP) in Bottrop. Ihre Ideen und Anregungen können die Bottroper:innen auf einer digitalen Karte an einem Ort festmachen oder auch ohne Ortsbezug eintragen, fremde Einträge können kommentiert oder unterstützt (gelikt) werden.
Schon jetzt gibt es viele sehr unterschiedliche Wünsche, beim Zugverkehr etwa den zweigleisigen Ausbau der S9 zwischen Bottrop Hbf und Essen Dellwig Ost (und damit die Behebung eines Kriegsschadens!) oder die Wiederaufnahme des Betriebs der RE44, für die es derzeit wegen Personalmangels nur einen Schienenersatzverkehr gibt. Andere hätten gern ganz allgemein die Straßenbahn zurück („wie jede moderne Stadt“) oder konkret eine Stadtbahnanbindung zur Universität Essen, eine direkte Busverbindung zwischen Boy und Eigen, On-Demand-Verkehr in den Abend- und Nachtstunden, eine Nextbike-Station am Tetraeder, ein Wartehäuschen und Beleuchtung für einen Bushaltestelle oder eine Grundreinigung für den Hauptbahnhof.
Die Online-Beteiligung läuft noch bis zum 1. Juni. Wir hoffen noch auf viele interessante Einträge!
Der Nahverkehrsplan legt die Rahmenbedingungen für das ÖPNV-Angebot in Bottrop fest – darunter Linienwege, Fahrpläne, Taktungen, Haltestellenstandorte sowie Fahrzeugausstattungen. Unser ÖPNV-Team unterstützt die Stadt dabei tatkräftig, auch ioki ist mit im Boot und generiert wichtige Daten. Die Online-Beteiligung läuft über die bewährte Plattform unseres Partners Senf; sie ist Teil der Bestandsaufnahme für den NVP. Wir stehen also noch ziemlich am Anfang des Prozesses.
Hier geht es zur Projektwebsite mit dem Online-Dialog. Und hier zur Pressemitteilung der Stadt.
24. April 2025