loader image

Busse und Bahnen in Bonn: Bürger:innen haben das Wort

Die Bundes­stadt Bonn will ihren Nahver­kehrs­plan (NVP) komplett über­ar­bei­ten. Und fragt dazu erst einmal die Bürger:innen.

Der Bonner Nahver­kehrs­plan ist in die Jahre gekom­men, der aktu­elle stammt sogar noch aus dem vergan­ge­nen Jahr­tau­send und ist seit­her immer nur fort­ge­schrie­ben worden. Das soll sich jetzt ändern; die Stadt will den Nahver­kehr auf neue Beine stel­len. Das Ziel: der ÖPNV soll zukunfts­fä­hig, nutzer­ori­en­tiert und klima­freund­lich aufge­stellt werden. Dabei soll ein neues Ange­bots­kon­zept mit konkre­ten Maßnah­men zum Ziel­ho­ri­zont 2040 entwi­ckelt werden.

Vorab aber werden die Fahr­gäste befragt (und die Nicht-Fahr­gäste). Auf dem stadt­ei­ge­nen Bürger­be­tei­li­gungs-Portal BONN MACHT MIT! können sich die Bürger:innen noch bis zum 3. August zum aktu­el­len Ange­bot äußern, zu ihrer Nutzung und zu ihren Wünschen und Bedürf­nis­sen in Sachen Busse und Bahnen. Zusätz­lich können sie auf einer Online-Karte konkrete Vorschläge markie­ren und Aussa­gen ande­rer Nutzer:innen bewerten.

Die Befra­gung haben wir – gemein­sa­men mit unse­rem Part­ner­büro VIA – für die Stadt Bonn konzi­piert. Mit einer bislang schon beacht­li­chen Zahl an Teil­neh­men­den. Was uns natür­lich freut. Die Ergeb­nisse flie­ßen in den neuen Nahver­kehrs­plan ein. Das eine oder andere könnte viel­leicht auch schon in den nächs­ten Jahre umge­setzt werden.

Hier geht es zu der Befra­gung.

16. Juli 2025