loader image

Urbanland OWL: 20 Seiten voller Inhalt

4 Projekte kurz und knackig auf 20 Seiten, gut anzuschauen – und voller Inhalt: Die Broschüre "Stadträume für neue Mobilität" von Urbanland OWL.

Die Frage lautet: Wie gelingt vernetzte Mobilität auf dem Land? Das wird in vier Modellprojekten gezeigt. Die vier Kommunen Bad Lippspringe, Büren, Gemeinde Leopoldshöhe und Schlangen haben sich dabei mit zentralen Fragen der Mobilitätswende auseinandergesetzt:
1️⃣ Wie kann der Umstieg vom motorisierten Individualverkehr auf ökologisch nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum gelingen?
2️⃣ Mit welchen Maßnahmen kann Nahmobilität gestärkt und verbessert werden?
3️⃣ Wie können innerstädtische Straßen zu Bewegungs- und Lebensräumen mit hoher Aufenthaltsqualität gestaltet werden?

UrbanLand OWL wurde initiiert, koordiniert und moderiert von der OstWestfalenLippe GmbH. Die Mobilitätsthemen durften wir gemeinsam mit unserem Partnerbüro Pesch Partner Architektur Stadtplanung begleiten und unterstützen. Die vier Konzepte zeigen, dass aktive, vernetzte und bedarfsgerechte Mobilität auch im ländlichen Raum möglich ist.

Das Thema Nachhaltige Mobilität auf dem Land wird auch beim Digitalen Dienstag der Planersocietät am 2. September diskutiert. Dazu gibt es hier mehr Informationen.

Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden.

26. August 2025