Der Bonner Nahverkehrsplan ist in die Jahre gekommen, der aktuelle stammt sogar noch aus dem vergangenen Jahrtausend und ist seither immer nur fortgeschrieben worden. Das soll sich jetzt ändern; die Stadt will den Nahverkehr auf neue Beine stellen. Das Ziel: der ÖPNV soll zukunftsfähig, nutzerorientiert und klimafreundlich aufgestellt werden. Dabei soll ein neues Angebotskonzept mit konkreten Maßnahmen zum Zielhorizont 2040 entwickelt werden.
Vorab aber werden die Fahrgäste befragt (und die Nicht-Fahrgäste). Auf dem stadteigenen Bürgerbeteiligungs-Portal BONN MACHT MIT! können sich die Bürger:innen noch bis zum 3. August zum aktuellen Angebot äußern, zu ihrer Nutzung und zu ihren Wünschen und Bedürfnissen in Sachen Busse und Bahnen. Zusätzlich können sie auf einer Online-Karte konkrete Vorschläge markieren und Aussagen anderer Nutzer:innen bewerten.
Die Befragung haben wir – gemeinsamen mit unserem Partnerbüro VIA – für die Stadt Bonn konzipiert. Mit einer bislang schon beachtlichen Zahl an Teilnehmenden. Was uns natürlich freut. Die Ergebnisse fließen in den neuen Nahverkehrsplan ein. Das eine oder andere könnte vielleicht auch schon in den nächsten Jahre umgesetzt werden.
Hier geht es zu der Befragung.
16. Juli 2025