Studentische Hilfskräfte (w/m/d) gesucht
Für unsere Standorte in Dortmund und Karlsruhe suchen wir zum 1. September 2020 mehrere studentische Hilfskräfte. Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle für den Dortmunder Standort finden sich hier; Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen am Karlsruher Standort finden Sie hier.... Mehr lesen →
Zuverlässige Erheber*innen für eine Passantenzählung gesucht
Für eine im September anstehende Passantenzählung suchen wir noch Erheber*innen. Die Zählungen finden an zwei Donnerstagen (15.00 – 16.00 Uhr) und zwei Samstagen (11.00 – 12.00 Uhr) im September 2020 statt. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Neben Schüler*innen und Student*innen können... Mehr lesen →
Aktuelle Stellenausschreibung
Zur Unterstützung unsere Teams in Dortmund suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft (w/m/d) für den Bereich Design und Layout. Weitere Infos zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Gehen – Sitzen – Spielen – Fachveranstaltung zu Sicherheit, Barrierefreiheit und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum
Sichere und gut gestaltete Wege und Plätze motivieren dazu, gerne und häufig zu Fuß zu gehen. Sie laden darüber hinaus zum Verweilen und Spielen ein, wovon insbesondere ältere Menschen und Kinder profitieren. Qualitätsvolle öffentliche Räume sind belebte Räume, die die... Mehr lesen →
DenkRaum! Ideen für Bachelor- und Masterarbeiten
Die Planersocietät berät viele Kommunen in Fragen einer integrierten Verkehrs- und Stadtplanung. Aus unserer Arbeit und den Projekten sind eine Vielzahl von denkbaren Themen für Master- und Bachelorarbeiten möglich. Gerne möchten wir beim DenkRaum! darüber unverbindlich informieren. Lernt uns kennen... Mehr lesen →
Deutscher Fahrradpreis 2019 für die Metropole Ruhr
Herzlichen Glückwunsch! Die Planersocietät und VIA gratulieren dem Regionalverband Ruhr zum Deutschen Fahrradpreis 2019. Die Pressemitteilung des RVR finden Sie hier.
Projektabschluss: „Radschnellverbindungen in Hessen“
Für das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) wurde 2018 und 2019 gemeinsam mit den Büros ZIV – Zentrum für integrierte Verkehrssysteme GmbH, Mobilitätslösung, Planungsbüro VIA und Prognos AG das Projekt „Radschnellverbindungen in Hessen“ bearbeitet und im... Mehr lesen →
Konzepte für den Stadtverkehr der Zukunft – Studie veröffentlicht
Im Rahmen des ExWoSt-Forschungsprogramms wurde die Planersocietät mit der Bearbeitung eines Forschungsprojekts unter dem Titel „Konzepte für den Stadtverkehr der Zukunft“ durch das BBSR und unter Begleitung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat beauftragt. Aufbauend auf Konzeptanalysen und... Mehr lesen →
E-Scooter – Seminarangebot
Anfang April beschloss das Bundeskabinett die „Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr“ (eKFV). Damit fehlt nur noch der Beschluss des Bundesrates und im Sommer werden auf Deutschlands Straßen die ersten E-Scooter fahren. Derzeit in Deutschland, vor allem aufgrund... Mehr lesen →