loader image
Rahmenplan Diepholz

Rahmenplan Diepholz

Fach­über­grei­fende Erar­bei­tung eines städ­te­bau­li­chen Rahmen­plans für die Innen­stadt zur Erstel­lung einer Sanie­rungs­sat­zung Formu­lie­rung eines inte­gra­ti­ven Maßnah­men­kon­zep­tes mit Aussa­gen u.a. zur…
Weiter­le­sen
Innovatives Mobilitätskonzept Blumenrod

Innovatives Mobilitätskonzept Blumenrod

Für das Neubau­quar­tier Blumen­rod in Limburg wird ein inno­va­ti­ves Mobi­li­täts­kon­zept erstellt. Ziel ist ein nach­hal­ti­ges moder­nes Stadt­quar­tier, entste­hen soll dabei…
Weiter­le­sen
Klimaschutzteilkonzept für den Fuß- und Radverkehr in der Stadt Dinslaken

Klimaschutzteilkonzept für den Fuß- und Radverkehr in der Stadt Dinslaken

Entwick­lung eines gesamt­städ­ti­schen Radver­kehrs­net­zes für Alltags- und Frei­zeit­ver­kehr Bestands­ana­lyse und Bewer­tung des Netzes vor dem Hinter­grund der Regel­werke und der…
Weiter­le­sen
Klimaschutzteilkonzept Mobilität in Hamburg-Altona

Klimaschutzteilkonzept Mobilität in Hamburg-Altona

Erar­bei­tung von Hand­lungs­an­sät­zen und Maßnah­men im Mobi­li­täts­be­reich Ziel: die verkehrs­be­ding­ten Treib­haus­gas­emis­sio­nen im Stadt­be­zirk Hamburg-Altona redu­zie­ren Iden­ti­fi­zie­rung von Leucht­turm­pro­jek­ten breit angelegter…
Weiter­le­sen
Aktive Mobilität — HUPMOBILE

Aktive Mobilität — HUPMOBILE

HUPMOBILE — Holi­stic Urban and Peri-urban Mobi­lity — ist ein euro­päi­sches Inter­reg-Projekt unter Betei­li­gung mehre­rer am bali­ti­schen Meer gele­ge­ner Staaten…
Weiter­le­sen
Lärmaktionsplan Dinslaken

Lärmaktionsplan Dinslaken

2. Stufe der Lärm­ak­ti­ons­pla­nung Erstel­lung der stra­te­gi­schen Lärm­kar­ten (in ARGE mit nts, Müns­ter) Durch­füh­rung von Lärm­ana­ly­sen (Stra­ßen­ver­kehr) Maßnah­men­ent­wick­lung und Wirkungsabschätzung…
Weiter­le­sen
Verkehrsgutachten Emscherland 2020

Verkehrsgutachten Emscherland 2020

Revi­ta­li­sie­rung der Flächen am Wasser­kreuz Rhein-Herne-Kanal/Em­scher (Castrop-Rauxel/­Reck­ling­hau­sen) Erar­bei­tung eines Verkehrs­gut­ach­tens für zwei Bebau­ungs­pläne Erar­bei­tung eines ergän­zen­den inte­grier­ten Verkehrs­kon­zep­tes für die…
Weiter­le­sen
Green-City-Plan Stadt Gelsenkirchen

Green-City-Plan Stadt Gelsenkirchen

Zusam­men­stel­lung und Auswer­tung von Plan­un­ter­la­gen im Kontext von Green City Betei­li­gungs­kon­zept mit Akteurs­ge­sprä­chen und einem Akteurs­work­shop Hand­lungs­kon­zept mit sieben Modulen:…
Weiter­le­sen
Stellplatzsatzung für die Stadt Monheim

Stellplatzsatzung für die Stadt Monheim

Erar­bei­tung einer spezi­fi­schen Stell­platz­sat­zung für die Stadt Monheim am Rhein mit Bestim­mun­gen für Kfz-Stell­plätze und Fahr­rad­ab­stell­plätze Aufbau­end auf den Empfehlungen…
Weiter­le­sen
Verkehrskonzept für den Stadtteil Westerberg in Osnabrück

Verkehrskonzept für den Stadtteil Westerberg in Osnabrück

Verkehrs­mit­tel­über­grei­fen­des Quar­tiers­ver­kehrs­kon­zept für den Wester­berg in Osna­brück im Rahmen einer mode­rier­ten Betei­li­gung von mehre­ren unter­schied­lich ausge­rich­te­ten Bürger­initia­ti­ven und poli­ti­schen sowie…
Weiter­le­sen
Soest: Verkehrsentwicklungsplan Klima+

Soest: Verkehrsentwicklungsplan Klima+

Soest hat im Jahr 2016 einen Verkehrs­ent­wick­lungs­plan mit über 270 Maßnah­men in neun Hand­lungs­fel­dern beschlos­sen und verfügt damit bereits eine…
Weiter­le­sen
Integriertes Mobilitätskonzept Altstadt Lippstadt

Integriertes Mobilitätskonzept Altstadt Lippstadt

Detail­lierte Analyse der Rahmen­be­din­gun­gen der einzel­nen Verkehrs­trä­ger inkl. Erhe­bun­gen (Park­raum­er­he­bung, Befra­gun­gen, Zählun­gen des Kfz‑, Rad- und Fußver­kehrs, Kordon­er­he­bung) Entwick­lungs­kon­zept für…
Weiter­le­sen
Verkehrsuntersuchung St.-Joseph-Stift Bremen

Verkehrsuntersuchung St.-Joseph-Stift Bremen

Situa­ti­ons­ana­lyse, u.a. mit umfang­rei­chen Erhe­bun­gen (Verkehrs­zäh­lun­gen an Knoten­punk­ten, Park­raum­un­ter­su­chung sowie Befra­gung von Patient*innen, Besucher*innen und Beschäf­tig­ten) Prognose der Verkehrs­er­zeu­gung für…
Weiter­le­sen
Green-City-Plan Limburg an der Lahn

Green-City-Plan Limburg an der Lahn

Zusam­men­stel­lung, Erar­bei­tung und Wirkungs­ab­schät­zung von Maßnah­men zur Luft­rein­hal­tung Detail­lierte Ausar­bei­tung von antrags­rei­fen Schlüs­sel­maß­nah­men Quali­fi­zie­rung der Verkehrs­pla­nung zu aktu­el­len Förder­mit­teln Zusammenarbeit…
Weiter­le­sen
Innovative City-Logistik Stuttgart

Innovative City-Logistik Stuttgart

Am Beispiel des Rosen­stein­vier­tels in Stutt­gart — das im Zuge von Stutt­gart 21 entsteht — wird eine Impuls­stu­die zu innovativen…
Weiter­le­sen
Masterplan klimafreundliche Mobilität in Gütersloh

Masterplan klimafreundliche Mobilität in Gütersloh

Erar­bei­tung eines Master­plans Mobi­li­tät CO2-Bilanz, Betei­li­gung, Maßnah­men­ent­wick­lung, Indi­ka­to­ren und Controlling
Weiter­le­sen
Nahmobilitätskonzepte für zwei ­Dortmunder Innenstadtviertel

Nahmobilitätskonzepte für zwei ­Dortmunder Innenstadtviertel

Für zwei Dort­mun­der Innen­stadt­quar­tiere erstel­len wir derzeit Nahmo­bi­li­täts­kon­zepte. Die umfas­sen Park­raum­er­he­bun­gen und Park­raum­kon­zepte, übri­gens auch für Carsha­ring, (Lasten-)Fahrräder und E‑Scooter.…
Weiter­le­sen
Mobilitätskonzept für die Cranger Kirmes

Mobilitätskonzept für die Cranger Kirmes

Erar­bei­tung eines verkehrs­mit­tel­über­grei­fen­den und inte­grier­ten Mobi­li­täts­kon­zep­tes für die Groß­ver­an­stal­tung Cran­ger Kirmes Bestands­auf­nahme und ‑analyse Iden­ti­fi­zie­rung von Problem­stel­len Poten­zi­al­be­trach­tung unter­schied­li­cher Zielgruppen…
Weiter­le­sen
Green-City-Plan Bremen

Green-City-Plan Bremen

Erar­bei­tung eines Maßnah­men­kon­zepts für eines von vier Hand­lungs­fel­dern zur Redu­zie­rung der Schad­stoff­be­las­tung, insbe­son­dere der NO2-Werte, sowie zur Stär­kung des Umweltverbundes…
Weiter­le­sen
Klimaschutzteilkonzept „Mobilität im Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg“

Klimaschutzteilkonzept „Mobilität im Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg“

Erar­bei­tung eines Klima­schutz­teil­kon­zepts Mobi­li­tät CO2-Bilanz, Umfas­sen­des Betei­li­gungs­kon­zept, Maßnah­men­ent­wick­lung Erar­bei­tung eines Indi­ka­to­ren­sets und Control­lin­gin­stru­men­ta­rium Auftrag­ge­ber: Kreis Rends­burg-Eckern­förde, 2015 – 2016
Weiter­le­sen
StadtRaumCheck — Öffentliche Räume in Frankfurt-Bornheim

StadtRaumCheck — Öffentliche Räume in Frankfurt-Bornheim

Forschungs­pro­jekt im Rahmen der Leit­in­itia­tive Zukunfts­stadt des BMBF Modell­hafte Betrach­tung des Stadt­teils Born­heim hinsicht­lich zukunfts­fä­hi­ger, attrak­ti­ver und stadt­ver­träg­li­cher Mobi­li­tät Eng…
Weiter­le­sen